Leben auf der Fähre
Pazifischer Ozean. Nördlich von Papua. Irgendwann am Tag.
Mit der verbrachten Zeit an Bord nimmt auch der Gestank nach Menschen zu. Wir fahren in der „kelas ekonomi“ – die billigste Klasse natürlich. Das Schiff ist riesig und die Schlafsäle gleichen den Raucherabteilen alter Regional-Expresse. Es sind große, nikotinvergilbte Räume, so vollgestopft mit Menschen, dass die ein- oder mehrstöckigen Betten oft nicht mehr ausreichen. So liegen ganze Familien auf dem Boden, in den Gängen und auf den Treppen. Das Flair und der Geruch erinnern an Umkleidekabinen alter Schulsporthallen. Auf dem Bullauge neben unserem Bett krabbeln Schaben um die Wette, außen baumelt vertrauenserweckend ein loser Balken im Wind.
Wir werden noch weitere zwei Tage im Bauch dieses Boliden stecken. Die Toiletten haben bereits jetzt das Level ihrer deutschen Bahnhofskollegen deutlich unterschritten…
Schreibe einen Kommentar